Karoline Johanna Tietje schloss im Mai 2012 ihr Magisterstudium der Neueren und Neuesten Geschichte an der Humboldt-Universität in Berlin ab. Sie war von 2006 bis zum Ende ihres Studiums studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Wissenschaftsgeschichte der HU Berlin (zunächst bei Rüdiger vom Bruch, dann bei Anke te Heesen). In ihrer Abschlussarbeit beschäftigte sie sich mit weiblicher Hysterie um 1900. Seit Januar 2013 ist sie schließlich bei Benoît Majerus an der Universität Luxemburg als Doktorandin im Rahmen des Staddiff-Projektes angestellt.